17. März 2018 (Interview mit Professor Dr. iur. et phil. Alfred de Zayas von Thomas Kaiser, mit freundlicher Genehmigung von Zeitgeschehen im Fokus und Prof. Alfred de Zayas) Mit der Resolution des Uno-Menschenrechtsrat 18/6 wurde 2011 das Mandat eines «Unabhängigen Experten für die Förderung einer demokratischen und gerechten internationalen Ordnung» geschaffen. Im März 2012 übertrug
09. April 2018 (Interview mit Professor Dr. iur. et phil. Alfred de Zayas von Thomas Kaiser, mit freundlicher Genehmigung von Zeitgeschehen im Fokus und Prof. Alfred de Zayas) «Die Nato steht im diametralen Gegensatz zur Uno» Interview mit Professor Dr. iur. et phil. Alfred de Zayas, Genf Zeitgeschehen im Fokus Wie ist der Überfall der
Ein klares Signal an die Finanzelite Wenige Tage nach seiner eigenen Ernennung zum Finanzminister hat Olaf Scholz Jörg Kukies, Deutschlandchef der US-Großbank Goldman Sachs, zu einem seiner Staatssekretäre ernannt. Kukies soll sich vor allem um die Europapolitik und die Finanzmarktregulierung kümmern. Scholz’ Personalentscheidung dürfte kein Zufall sein. Die neue Große Koalition in Berlin sieht
Hallo und guten Tag liebe Querdenkerinnen und lieber Querdenker. Ja – Gold ist momentan sehr gefragt. Wobei sich ein Großteil der Nachfrage eher auf Investmentmärkte und Goldanleihen bezieht, denn auf physisches Feingold. Als Feingold bezeichnet man Gold (AU) mit einer Reinheit an mindestens 995/1000. Das ist eine von verschiedenen gesetzlichen Vorgaben in der BRD, damit
01.03.2018 (von Ernst Wolff) Ein Lehrstück über Moral und Kompetenz in der deutschen Politik. Am Mittwoch verkündeten der Hamburger Senat und die schleswig-holsteinische Landesregierung, dass die skandalträchtige HSH Nordbank verkauft wird. Der Deal wird den Steuerzahler nicht nur mindestens 13 Mrd. Euro kosten, er wirft auch ein grelles Schlaglicht auf die Moral und die Sachkompetenz der
25.02.2018 (Von Ernst Wolff) Gefahr fürs internationale Finanzsystem? Die lettische Regierung wird am Montag in Riga zu einer Krisensitzung zusammentreten. Der Grund: Mit der ABLV steht die drittgrößte Bank des Landes vor dem Zusammenbruch und muss daher abgewickelt werden. Bereits am Samstag hatte die EZB bekanntgegeben, dass die ABLV auf Grund der „signifikanten Verschlechterung ihrer
12.02.2018 (von Ernst Wolff) Wie Großinvestoren Kleinanleger über den Tisch ziehen In der vergangenen Woche ist es an der New Yorker Aktienbörse mehrmals zu sogenannten „Flash-Crashs“ gekommen. Darunter versteht man extreme Kurseinbrüche, die nur wenige Minuten andauern und in deren Folge sich die Kurse zu einem beträchtlichen Teil wieder erholen. In den Massenmedien werden
06.02.2018 (von Ernst Wolff) In den Chefetagen internationaler Finanzinstitute und Großkonzerne sowie in den Wirtschafts- und Finanzministerien rund um die Welt dürfte es derzeit hektisch zugehen. Zwar versuchen alle Beteiligten, die Entwicklung an den Finanzmärkten nach außen herunterzuspielen, doch den meisten ist mit Sicherheit bewusst, dass das System, das nur noch künstlich am Leben erhalten
Hallo und guten Tag liebe Querdenkerinnen und Querdenker. Willkommen im neuen Jahr. Der erste Monat ist ja schon wieder vorbei und ich bin mir ganz sicher: Wir alle werden dieses Jahr viele Veränderungen erleben und beobachten können. Momentan sieht es in einigen Bereichen der Wirtschaft und Finanzen recht mies aus: Der viel gehypte Bitcoin hat
19. Dezember 2017 (von Ernst Wolff) 29.11.2017 Zehn Jahre nach dem Beinahe-Zusammenbruch des globalen Finanzsystems gleicht die Wirtschafts- und Finanzwelt erneut einem Spielcasino. Der Grund: Die zur Rettung des Systems erzeugten und zu immer niedrigeren Zinssätzen vergebenen Geldmengen sind zum überwiegenden Teil nicht in die Realwirtschaft, sondern in den Finanzsektor geflossen. Da das Geld von den
30. November 2017 (von Hubert Hüssner, Gold Grammy) Hallo und guten Tag liebe Querdenkerinnen und Querdenker. Nebelschwaden, jede Menge Regen und ein betrüblich grauer Himmel bestimmen derzeit das Wetter in weiten Teilen Deutschlands. Typisch November eben. Die Jamaika Koalition ist frisch gescheitert; der Bühnenvorhang öffnet sich für den nächsten Akt. Viele Menschen schütteln mittlerweile mit dem
02. November 2017 (von Ernst Wolff) 23.10.2017 Die Börsen boomen, die Kurse eilen von Rekord zu Rekord. Der US-Aktienindex Dow Jones stieg vergangene Woche zum ersten Mal über 23.000 Punkte, der japanische Nikkei erreichte mit über 21.000 Punkten den höchsten Stand seit 21 Jahren, der DAX überschritt zum ersten Mal die Marke von 13.000 Punkten. Auch
28. Oktober 2017 (Wiederholung vom 20. Mai 2017) Frank Winkler im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt. Frank Winkler rät, Lebensversicherungen zu widerrufen und Gelder zurückzuholen – auch wenn sie schon längst gekündigt sind. Denn Lebensversicherungsverträge (auch Rentenversicherungen), die zwischen dem 1.1.1995 und dem 31.12.2007 abgeschlossen wurden, haben in den allermeisten Fällen eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung oder
14. September 2017 (von Hubert Hüssner, Gold-Grammy) Hallo und guten Tag liebe Querdenkerinnen und Querdenker. Die Tage werden nun merklich kürzer und die Nächte leider auch schon wieder kühler. Ob es ein heißer Herbst wird, werden wir sehen. Ein (wohltuender) Wandel ist längst überfällig. Was ich zur Zeit vermehrt beobachte und auch in meinen persönlichen Gesprächen mitbekomme
9. September 2017 Elektro-Smog – ein Thema, das auch in Fachkreisen immer mehr Gehör findet und über dessen Gefahrenpotential viele noch immer nicht Bescheid wissen. Ob Smartphone, Laptop, Fahrzeuge, Mikrowellengeräte oder Funkmasten, wir alle sind permanent den schädlichen Risiken der elektromagnetischen Strahlung ausgesetzt. Die Folgen gehen von Unwohlsein, Schlafproblemen oder Kopfschmerzen über Störungen des Herzkreislauf-Systems
4. September 2017 (von Ernst Wolff) 23.08.2017 In diesen Tagen trifft sich die internationale Finanzelite in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming zur alljährlichen geldpolitischen Konferenz der Federal Reserve Bank of Kansas. Unter dem Motto „Die Förderung einer dynamischen Weltwirtschaft“ diskutieren führende Vertreter der internationalen Zentralbanken mit Ökonomen und Topmanagern aus aller Welt die aktuellen Probleme im Finanzsektor.
2. September 2017 Elektro-Smog – ein Thema, das auch in Fachkreisen immer mehr Gehör findet und über dessen Gefahrenpotential viele noch immer nicht Bescheid wissen. Ob Smartphone, Laptop, Fahrzeuge, Mikrowellengeräte oder Funkmasten, wir alle sind permanent den schädlichen Risiken der elektromagnetischen Strahlung ausgesetzt. Die Folgen gehen von Unwohlsein, Schlafproblemen oder Kopfschmerzen über Störungen des Herzkreislauf-Systems
12. August 2017 Prof. Dr. Valery Iktissanov im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt. In der heutigen Zeit ergibt sich eine paradoxe Situation, denn die heutige Welt ist eng mit der Verwendung von Kohlenwasserstoffen verbunden. Erdöl und Erdgas gehören zu den wesentlichen Instrumenten der Wirtschaft und Geopolitik und bestimmen Entscheidungen, die im Endeffekt weitreichende Konsequenzen für
In der heutigen Zeit ergibt sich eine paradoxe Situation, denn die heutige Welt ist eng mit der Verwendung von Kohlenwasserstoffen verbunden. Erdöl und Erdgas gehören zu den wesentlichen Instrumenten der Wirtschaft und Geopolitik und bestimmen Entscheidungen, die im Endeffekt weitreichende Konsequenzen für Nationen, Völker, aber auch den Einzelnen haben. In der 150-jährigen Erschließung und Förderung
Götz Wittneben im Gespräch mit Michael F. Vogt über konkrete Pläne zur Abschaffung des Bargelds in der BRD. „Deutliche Eindämmung von Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Schwarzarbeit“ propagieren die Befürworter als die vorrangiges Ziel der Abschaffung des Bargelds. Sind das ernstzunehmende Argumente für die Abschaffung eines „Anachronismus“ (O-Ton des sogenannten ‚Wirtschaftsweise‘ Peter Bofinger im Mai 2015) oder
Dr. Daniele Ganser im Gespräch mit Michael Vogt darüber, wie Demokratien zu Staatsterroristen werden Daniele Ganser, einer der wenigen Wissenschaftler im deutschsprachigen Raum, die in Sachen Geheimdienste und deren Rolle im modernen Kriegen Klartext reden, zeichnet ein erschreckendes Bild: Ein durch die NATO und die militärischen Geheimdienste koordiniertes Netzwerk von Geheimarmeen war bis zum Auseinanderfall
02. Mai 2016 (Interview* mit Prof. Albrecht Goeschel**, Beitragsbild: Wolfgang Schäuble, Flickr.com, Metropolico.org, Bildlizenz: Attribution-ShareAlike 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0)) Frage: Herr Professor, wieder haben Sie uns vor diesem Interview einen Text zum Lesen gegeben. Titel: „Mehrwertsteuer: Das Geld des Volkes?“. Der Text soll im Herbst in „Tumult“ veröffentlicht werden. Warum erst im Herbst? Goeschel: Im Herbst deshalb, weil
29. April 2017 Andreas Pfeifer im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt. Jede Sekunde verschwinden weltweit Regenwälder in der Größe von 10 Fußballfeldern. Der Tag hat 24 x 3600 Sekunden. Das sind fast 90.000 Fußballfelder am Tag. Unfaßbar! Es scheint, daß die Gier nach Soja und anderen Monokulturen keine Grenzen kennt. Viele sogenannte ökologische Investments versprechen das
29. April 2017 (Titelbild: Ken Lane, Flickr, Bildlizenz: Attribution-NonCommercial 2.0 Generic (CC BY-NC 2.0) Christoph Hörstel im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt. Die weltpolitische Lage ist abermals an einem besorgniserregenden Zustand angekommen. Im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt, widmet sich Christoph Hörstel den weltweiten Kriegsplänen der USA. Die US-amerikanischen Kriegspläne werden zwar von den Mainstreammedien auf eine gekonnte Art und
12. April 2017 (von Hubert Hüssner, Gold Grammy) Hallo und guten Tag liebe Querdenkerinnen und Querdenker. Der Winter ist endlich vorbei und wir hatten schon einige wunderbare und warme Frühlingstage. Ostern steht jetzt vor der Tür und wer noch keine Idee hat, was er verschenken mag: Vielleicht etwas Nachhaltiges schenken und damit seine Wertschätzung einem
11. April 2017 (von Marion Schumann) Eine neue Sendung von Ent-decke.net mit Marion Schumann. Zu Gast bei Ent-Decke Radio ist Dr. Stefan Lanka, Wissenschaftler, Biologe und Chef Redakteur des Magazins Wissenschafftplus. Das Interview mit meinem Gast Dr. Stefan Lanka ist eine Aufzeichnung vom 24. Februar 2017. Ich hab Dr. Lanka am Bodensee besucht. Dr. Lanka hat
07. April 2017 (von Niki Vogt) Obamacare scheiterte nicht, weil es an sich eine schlechte Idee war. Eine allgemeine Krankenversicherung, wie es sie auch bei uns und in den meisten westlichen Ländern gibt, war überfällig. Zwanzig Prozent der US-Amerikaner hatten keinerlei Krankenversicherung. Obamacare scheitert an der Kostenexplosion. Die häßliche Wahrheit lautet: Der Durchschnitt der US-Amerikaner
18. März 2017 Über die Blutspuren der Banken, Pharma und des herrschenden Systems und vieles mehr … Michael Friedrich Vogt im Gespräch mit Bruno Würtenberger (Free Spirit TV). Der Immobilienunternehmer Utz Jürgen Schneider ist der beliebteste Großbetrüger Deutschlands. Der nette, gepflegte, alte Herr mit weißem Lockenkopf, hoher Stirn und untadeligem Aussehen, Charme und Witz schaffte
11. März 2017 (Vorschaubild: Der Preußenkönig Friedrich II besucht die Bauern bei der Kartoffelernte: Er sah sich immer als erster Diener des Staates) Andreas Popp im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt. Das Indianische Kulturzentrum in Nova Scotia, Kanada ist nicht nur eine Begegnungsstätte mit der indianischen Kultur. Hier finden Konzertabende, Hochkarätige Seminare und in deren
26. Februar 2017 (Marion Schumann) Michael Kaiser, von Wege zum perfekten Job, redet mit mir über www.Ent-Decke.net, besondere Unternehmen und über den Mut zur Selbstständigkeit mit Werten und Visionen. Der Schritt in die Selbstständigkeit erfordert Mut. Damit meine ich den Mut zur Freiheit nicht zum Risiko. Die eigene Berufung ist dabei der Wegweiser. Ent-Decke.net stellt